Konferenzen, Tagungen und andere wissenschaftliche Veranstaltungen
Konferenzvorschau
ReMeP2025, 2. Oktober 2025, Universität Wien. Infos: www.remep.net
14. IP-Tag, WU Wien, 3. Oktober 2025, www.ip-day.at
Annual Privacy Forum der ENISA, 21. bis 23. Oktober 2025, Universität Frankfurt/Main
ICANN84 Public Meeting, 25. bis 30. Oktober 2025, Dublin, Ireland
Nordic Conference on Law and Information Technology (NCLIT), 4. bis 6. November 2025, Oslo, Norwegen
LVI2025, 12. bis 14. November 2025, Sydney, NSW, Australia
Cyberspace 2025, 28. bis 29. November 2025, Brno, CZ
JURIX 2025, 9.-11. Dezember 2025, Turin, IT
Berichte und Reviews, Archiv
DEXA2025, 25. bis 27. August 2025, Bangkok, Thailand. Infos: www.dexa.org/2025/dexa2025.html
EDV-Gerichtstag, 10. bis 12. September 2025, Saarbrücken. Infos: www.edvgt.de/home/
Informatik Festival der GI 2025, 16. bis 19. September 2025, Potsdam. Infos: informatik2025.gi.de
Die technische Rechtsinformatik trifft sich heuer bei der ICAIL2025 (International Conference on Artificial Intelligence and Law), die vom 16. bis 20. Juni 2025, in Chicago IL, USA stattfindet. Infos: sites.northwestern.edu/icail2025/
Erich Schweighofer, Cesar Serbena, Stefan Eder und Fernando Galindo: MWAIL25@ICAIL2025 Workshop (Multilingual Workshop on Artificial Intelligence and Law Research 2025). Infos: iris-conferences.eu/mwail25
ICANN83 Public Meeting, 9. bis 12. Juni 2025, Prag, CZ. Wichtigstes Thema: die neuen generischen Top Level Domains. Infos: meetings.icann.org/en/meetings/icann83/
IGF2025, 23. bis 27. Juni 2025, Oslo, NO. Internet Governance funktioniert, aber die komplexe Koalition zwischen staatlicher Souveränität und Multistakeholder-Modell ist nicht einfach zu erhalten. Infos: www.igf2025.noDie BILETA2025 (British Irish Legal Education Technology Association Conference 2025) fand vom 2. bis 4. April 2025, in London, Goldsmiths College, statt. Die BILETA ist schon seit vielen Jahren auf das IT-Recht spezialisiert und ist vor allem auch ein Forum für die Forschung junger Wissenschaftler. Infos: www.bileta.org.uk/annual-conference/
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, 16:30-18:30 Uhr, Universität Wien, fand das alljährliche Workshop über Rechtslogik der Konferenzen IRI§ und ReMeP statt, mit Vorträgen von Diogo Sasdelli und Max Cornelson. Infos: iris-conferences.eu/workshop-rechtslogik
Die EuroDIG2025 (European Dialogue on Internet Governance) fand 12. bis 14. Mai 2025, in Straßburg, beim Europarat, statt. Wichtiges Thema: Die Rahmenkonvention des Europarates zur KI. Infos: www.eurodig.org
Im Mai 2025 feierte die OCG ihr 50jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass organisierte die CEPIS LSI-Gruppe am 16. Mai 2025 in Wien ein Symposion über Legal and Security Issues. Infos: iris-conferences.eu/symp_lsi25
Eine Konferenz der anderen Art war die CPDP.ai2025 (Computer Privacy and Data Protection 2025 – The world is watching), die vom 21. bis 23. Mai 2025 in Brüssel stattfand. Etwas teuer, aber später sind die Videos über YouTube verfügbar. Die CPDP legt großen Wert auf die Einbindung aller Stakeholder, aber möchte nunmehr auch stärker ein Forum für Wissenschaftler sein. Infos: www.cpdpconferences.org