Copyright – IRIS26

Dies sind die Urheberrechtsbestimmungen der IRIS-Konferenzen, aktualisiert für IRIS26. 

Die Autor*innen versichern, dass sie über alle urheberrechtlichen Nutzungsrechte an ihrem Werk verfügen; es bestehen keine weiteren Rechte. Die Autor*innen sind verpflichtet, den Hauptherausgeber Prof. Dr. Dr. Erich Schweighofer auf die Gefahr einer Verletzung von Persönlichkeitsrechten hinzuweisen. Die Autor*innen gewähren und übertragen dem Hauptherausgeber das ausschließliche, dauerhafte, weltweite, übertragbare, unterlizenzierbare und unbeschränkte Nutzungsrecht (z. B. zur Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verbreitung, Übermittlung, Zugänglichmachung etc.) . Dem Autor wird keine Vergütung gezahlt. Eine Kopie des Tagungsbands (PDF, sofern in gedruckter Form verfügbar) wird den Autoren als Vergütung übergeben. Der Autor kann seine Arbeit auf seiner eigenen kommerziellen Website veröffentlichen. Nach dem „kommerziellen Fenster“ exklusiver Nutzung (z. B. 2 Jahre, sehr oft auch früher, nach Ermessen des Hauptherausgebers) kommt eine Gold Open Access-Richtlinie zur Anwendung. Die endgültige veröffentlichte Version des Beitrages ist dauerhaft und kostenlos online verfügbar und kann von jedem und überall gelesen werden. Das „Kommerzielle Fenster“ exklusiver Nutzung ist die Vergütung für die sonst übliche Artikelveröffentlichungsgebühr.

 Die Autor*innen können dann: Ihre Forschung mit allen teilen, behalten das Urheberrecht für die Nachveröffentlichung, und können das Werk unter einer Lizenz mit wenigen oder keinen Einschränkungen wieder veröffentlichen. In jedem Fall muss im auf die Originalveröffentlichung im IRIS-Tagungsband verwiesen werden.

Vom Hauptherausgeber vereinbarte Lizenzen behalten ihre Gültigkeit, verlieren aber ihre Exklusivität.

Rückfragen: office@iris-conferences.eu